WohnUnion
e.V.
Der im September 2020 gegründete gemeinnützige Verein hat zum Ziel: kulturelles & soziales Engagement in Halle (Saale) zu fördern und gesellschaftliche Angebote im Quartier zu schaffen.
Veranstaltungen
VALLY Subbotnik
11.10.25/ Lasst uns am Samstag, den 11. Oktober 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr gemeinsam unseren...
Lesewerkstatt Oktober
14.10.25/ Lesewerkstatt 2025/2026 „Die Eroberung der Natur“ — wie hängen Klimawandel und...
NadelSpielerei – Stricken. Häkeln. Plauschen.
17.10.2025 | „NadelSpielerei“ – Gemeinsam ist manchmal besser als Allein“ Du strickst, häkelst,...
Kerzenziehen in der VALLY
30.11.25/ Einladung zum Kerzenziehen Wir laden euch herzlich am 30. November 2025 von 16:00 bis...

Aktuelles

Neue BFD-Stelle für den Verein ab sofort!
Du möchtest dich sozial engagieren, Events organisieren und kreative Ideen einbringen? Dann komm in unser Team der Vally Guttmann Gemeinschaftsräume des WohnUnion e.V. Was dich erwartet: Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen...
Kompetenzstelle für Gemeinschaftliches Wohnen
Der Wandel im Mitteldeutschen Revier braucht eine starke Zivilgesellschaft. Als Partner im Bündnis StrukturWandeln setzen wir uns gemeinsam mit vielen anderen Vereinen und Initiativen für einen nachhaltigen, sozialen und
demokratischen Strukturwandel ein.
Im Rahmen des Projektes „ZusammenWachsen – Engagiert im Revier“ beraten wir Vereine und ehrenamtlich Engagierte kostenlos in den Bereichen:
• Gemeinschaftliches Wohnen, Wohnmodelle und Organisationsformen
• Solidarität, Nachhaltigkeit und Teilhabe beim gemeinschaftlichen Wohnen
• Suche nach Fördermitteln, ggf. Vermittlung zu Fachleuten/Fachstellen
Kontakt
Telefon (Anrufbeantworter): 0345 – 21 38 82 46
E-Mail: kontakt@wohnunion-halle.de
Vereinszwecke
Förderung der Jugend- und Altenhilfe und des Miteinanders der Generationen
- durch den Aufbau eines nachbarschaftlichen Netzwerkes zwischen Jung & Alt
- beispielsweise Hausaufgabenhilfe, Einkaufshilfen für Senioren, Kinderbetreuung
Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke
- durch die Schaffung von ehrenamtlichen Engagementfeldern für das Stadtquartier zugunsten steuerbegünstigter Einrichtungen
- beispielsweise durch Teilnahme am Freiwilligentag und Organisation von Veranstaltungen
Förderung des Sports, der Bewegung, Gesundheit und Ernährung
- Breiten- und Gesundheitssport-Angebote in unseren Räumen
- Schaffung von urbanen Grün- und Freiräumen für Bewegung und ein gesundes Stadtklima
- Kochkurse für gesunde Ernährung
Förderung von Kunst und Kultur
- durch die Schaffung einer Begegnungstätte mit verschiedenen Veranstaltungsformaten
- beispielsweise Dialogrunden, Film – und Feature-Veranstaltungen mit anschließender Gesprächsrunde
- durch die Organisation und Durchführung von Informations-, Bildungs- und Kulturveranstaltungen
- durch die Bereitstellung von Räumen als Treffpunkt und Begegnungsort
Förderung der Verständigung zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen, des kulturellen Austauschs und des toleranten und friedlichen Zusammenlebens mit Minderheiten
- durch inklusive, offen zugängliche, barrierearme und solidarische Veranstaltungsformate
- beispielsweise durch Deutschlernstube, Kochen international
Förderung der Natur- und Umweltbildung im Neumarktviertel
- Bildungsmaßnahmen in Form von z.B. Vorträgen, Diskussionsrunden, Seminaren
- Bereitstellung von Lastenrädern zur Nutzung im und um das Quartier
- Sichtbarmachung, Erhalt, Wiederaufbau und Schaffung von urbanen Grün- und Freiräumen für
ein gesundes Klima im Quartier
Nach unseren Möglichkeiten, setzen wir uns ein für die Erreichung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs).

Du findest unsere Vorhaben unterstützenswert?
Gern kannst Du uns aktiv in der Vereinsarbeit unter die Arme greifen. Wir finden für Jede:n individuell die beste Möglichkeit. Nimm gern Kontakt zu uns auf.
Vereinsarbeit geht oft nicht ohne Spenden.
Wenn Du uns finanziell unterstützen möchtest, überweise Deine Spende an:
WohnUnion e.V.
IBAN: DE44 8005 3762 1894 1042 81
Als gemeinnütziger Verein können wir Dir eine Spendenquittung ausstellen.

Der WohnUnion e.V. wurde und wird gefördert von:











